Am 27. Juni 2025 wurden die beste Schülerin und der beste Schüler des Jahrgangs ausgezeichnet. Marie Schleder und Nhat Nam Nguyen erhielten von unserem Vorsitzenden Gerhard Klein eine Urkunde und jeweils 50,00 € als Anerkennung.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 der Realschule plus Konz haben im NAWI-Unterricht beleuchtete Häuser gebaut. Mit großer Freude und Engage- ment gingen die Kinder ans Werk und es gelang ihnen sowohl unterschiedliche Au- ßen- wie Innenbeleuchtungen zu erstellen. Der Förderverein Photovoltaik der Her- mann-Staudinger-Realschule hat das Projekt finanziell unterstützt und wird die besten Häuser prämieren. Die Kinder arbeiteten in kleinen Gruppen und setzten Reihenschaltungen und Parallelschaltungen ein. Ziel des Projekts ist es, das Um- weltbewusstsein zu fördern und die Notwendigkeit regenerativer Energien aufzu- zeigen.
TRIER/KONZ | | (red) Der Förderverein Photovoltaik der Hermann-Staudinger-Realschule Konz kann bei seiner In‐ itiative zur Errichtung einer Wasserstofftankstelle in Trier auf breite Unterstützung zählen...
Der Förderverein Fotovoltaik der HSRS Konz hatte bei seiner JHV 2019 einstimmig beschlossen, sich für die Errichtung einer H2-Tankstelle in Trier einzusetzen. Dazu hatte der Vorstand im Januar 2020 über 500 Betriebe angeschrieben und um Unterstützung gebeten. Nahezu 100 haben die Suche nach Wasserstoffpionieren der H2-Mobility Deutschland durch Unterschrift positiv beschieden. Von großer Bedeutung dabei ist, dass auch große Unternehmen bereit sind, ihre LKW und PKW-Flotte auf H2 umzustellen, falls eine Wasserstofftankstelle in Trier errichtet ist...
Teilnehmer einer Arbeitsgemeintschaft haben mehrere Monate an der "Unsinbar II" gewerkelt, mit der sie heute an einem großen Wettbewerb teilgenommen haben...
Die ELM entstand seit 2001 auf dem ehemaligen Munitionsdepot der US-Army. Treffpunkt und Ausgangspunkt unserer Besichtigung unserer 17-köpfigen Gruppe aus Mitgliedern des PV-Vereins und Angehörigen war das neu errichtete Informationszentrum...
Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Solar- und Windenergie haben Schüler einen Strandkorb gebaut, mit dem man nicht nur an sonnigen Tagen sein Smartphone aufladen kann...
KONZ. „Was hat die neue Fo-tovoltaik-Anlage auf dem Dach unserer Schule mit Naturereignissen wie dem Hurrikan Isabell und globalen Klimaveränderungen zu...
In Anerkennung besonderer Leistung auf dem Gebiet des Umweltschutzes verleihen der Landkreis Trier-Saarburgdem...